Wir bauen ein Kinder- und Jugendhospiz!

In jeder größeren Stadt gibt es ein Hospiz für Erwachsene. Aber in ganz Mecklenburg-Vorpommern gibt es nicht ein einziges stationäres Hospiz für Kinder und Jugendliche.

Dies gilt es zu ändern. Deshalb ist es das Herzensprojekt unseres Fördervereins, ein stationäres Kinder- und Jugendhospiz (KJH) 
im Bereich Vorpommern-Rügen/ Vorpommern Greifswald zu errichten. 

Ein Kinder- und Jugendhospiz richtet sich an Kinder- und Jugendliche (von 0 bis 27 Jahren), welche unheilbar und lebensverkürzt erkrankt sind und ihre Familien.

Ein Kinder- und Jugendhospiz (KJH) wird aber nicht – wie etwa ein stationäres Erwachs enenhospiz – nur in der letzten Lebensphase aufgesucht. Vielmehr ist ein KJH 

 

… ein Ort voller Leben.

Ein Ort zum Lachen und zum Kraft tanken.

Es bietet den Familien ein zeitliche Entlastungspflege. Die erkrankten Kinder sind rundum versorgt, so dass die Eltern und Geschwister Zeit für sich haben – denn meist ist die Familie im Alltag mit der Begleitung und Pflege des erkrankten Kindes ausgelastet. Bedürfnisse, Wünsche und Träume der Eltern und vor allem die der Geschwisterkinder rücken weit in den Hintergrund. Zeit für sich selbst gibt es meist nicht.

Jede Spende hilft!

Helfen auch Sie – direkt und sofort.
Keine Summe ist zu gering, als dass sie uns 
nicht helfen könnte.

Marlies Rüchel

Vorstandsvorsitzende des Fördervereins
Kinder- und Jugendhospiz Leuchtturm e.V
Poggenweg 29 / 17489 Greifswald
Telefon: 03834 5253002 
Fax: 03834 8475013
foerderverein@kinderhospiz-leuchtturm.de