Was ist ehrenamtliche
Familienbegleitung

Der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst
Leuchtturm ist in ganz Vorpommern unterwegs
und ist auf ehrenamtliche Familien- und Trauer-
begleitungen angewiesen.

Familien- und Trauerbegleiter

betreuen...

Familien und Trauerbegleiter leisten jedoch keine medizinische Pflege – dafür gibt es die Pflegedienste! Sie leisten z.B. Hausaufgabenhilfe, bringen die Kinder zum Sport, erledigen Einkäufe…

hören zu, trösten, geben Kraft, sind „einfach“ da und Sie bleiben auch da, wenn es schwierig wird…

schaffen stundenweise Freiräume, damit auch Eltern einmal für sich sorgen und mal für sich da sein können…

Als Ehrenamtlicher werden Sie gründlich und gewissenhaft auf ihre unterschiedlichen Aufgaben vorbereitet und geschult. Sie erhalten zum eigenen Schutz und zur Reflektion der Arbeit regelmäßig Supervisionen. Sie sind versichert und erhalten Entschädigungen (z.B. Fahrtkosten, die Ihnen im Rahmen dieser ehrenamtlichen Tätigkeit entstehen). 

Sind Sie ausgebildet und übernehmen eine Familienbegleitung, so werden Art und Häufigkeit der Unterstützung individuell und flexibel zwischen Ihnen und der Familie vereinbart.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? 
Nehmen Sie unverbindlich Kontakt zu uns auf. Wir laden Sie dann zu einem persönlichen Gespräch ein und beantworten alle Ihre Fragen. Nach diesem Gespräch entscheiden Sie selbst, ob Sie uns ehrenamtlich unterstützen können und möchten.

Katy Zeumer

Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Leuchtturm
Poggenweg 29 / 17489 Greifswald
Telefon: 03834 5205200 / Fax: 03834 8475013
Mail: akhd@kjh-leuchtturm.de