23.05.2022

Kinder-Lebens-Lauf 2022 7000 Kilometer für die Kinderhospizarbeit

Die Schirmherrin Elke Büdenbender, die Frau des Bundespräsidenten, startete
Anfang April den Kinder-Lebens-Lauf 2022 des Bundesverbandes Kinderhospiz (BVKH),
der bis Oktober 120 Städte bundesweit verbindet. Bis zum 5.10. werden mit dem Kinder‐Lebens‐Lauf quer durch die Republik auf rund 7000 Kilometern stationäre Kinderhospize und ambulante Kinderhospizdienste angelaufen.
In Anlehnung an das olympische Feuer findet der Kinder-Lebens-Lauf unter dem Zeichen unseres „Angels“ statt, der als Fackel von Läufer zu Läufer, von Kinderhospiz zu Kinderhospiz weiter gegeben werden wird.
Aufgrund der teilweise großen Distanzen zwischen den Stationen wird nicht nur gelaufen: die Teams sind zu Fuß, per Fahrrad, Rollstuhl, Kutsche oder Boot unterwegs.
Direkt aus Schwerin kommt am 24.09. die Fackel des Kinder‐Lebens‐Lauf im Kinderressort
Trassenheide auf Usedom an. Zu dieser Zeit findet dort eine Familienauszeit statt. Hier
entspannen betroffene Familien ein paar Tage, können mal alle Sorgen vergessen, die
frische Ostseeluft genießen und neue Kraft tanken. Sollte das Wetter nicht so schön sein,
gibt es im Innenbereich ganz viele Möglichkeiten für Sport, Spiel und Wellness.